Das Partnerschaftskomitee aus Sleaford, unserer englischen Partnerstadt, hatte Bürger aus Fredersdorf-Vogelsdorf und aus Marquette lez Lille in Frankreich zu einem gemeinsamen Partnerschafts-Wochenende am 27. und 28. Juli 2013 eingeladen. 11 Fredersdorf-Vogelsdorfer sind dann am späten Abend des 26. nach England geflogen. Wir wurden mit einem Kleinbus vom Flughafen Stansted abgeholt, erreichten Sleaford nach zweistündiger Fahrt nachts um 1 Uhr und wurden von unseren Gastgebern herzlich empfangen. Am Samstagmorgen trafen wir uns dann mit 25 unserer französischen Freunde, den Gastgebern aus Sleaford und dem Sleaforder Bürgermeister auf dem Marktplatz. Mit einem Reisebus ging es dann durch das Fen, einem trockengelegten Moor, das heute eines der größten Gemüseanbaugebiete Englands ist. Unser Ziel war Wisbech, eine kleine Hafenstadt an der Ostküste Mittelenglands. Hochinteressant war der Besuch von Elgood’s Brauerei, in der seit 1795 Bier gebraut wird. Wir erfuhren viele Einzelheiten über die Kunst des Brauens und konnten einen wunderschönen Garten besichtigen. Dann ging es weiter zum Peckover House, einem Kaufmannshaus aus dem 18. Jahrhundert mit einem großen als Park angelegten Garten. Das war der richtige Ort für ein ausgiebiges Picknick, welches unsere Gastgeber vorbereitet hatten. Dann besichtigten wir das direkt am Fluss Nene gelegene Haus und verschafften uns einen Eindruck über Lebensumstände einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie im 18. Jahrhundert. Zurück in Sleaford mussten wir uns schon wieder beeilen, denn der Bürgermeister Mr. Brian Watson hatte zu einem Empfang mit anschließendem Buffet in den Solo Club eingeladen. Es kamen viele interessante Gespräche zustande, denn an jedem Tisch hatte man eines der Sleaforder Ratsmitglieder platziert. Brian Watson, Bürgermeister und Mitglied des Stadtrates, übergab uns ein Erinnerungsgeschenk an den Fredersdorf-Vogelsdorfer Gemeinderat. Den Sonntag verbrachten wir dann im Garten von Bruni Brock, einer Deutschen, die seit vielen Jahren in Sleaford wohnt. Bruni leitet eine Gruppe von Sleafordern, die die deutsche Sprache erlernen möchten. Alle zusammen hatten einen vorzüglichen Brunch mit typisch englischen Spezialitäten vorbereitet und für allerlei Unterhaltung gesorgt. Nach unserem Empfinden viel zu früh stand der Minibus vor der Tür, der uns wieder zum Flughafen brachte. Wir bedanken uns bei unseren englischen Gastgebern und unseren Freunden vom Twinning Komitee sowie bei all denen, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben.